Bezirkstitel über die Langstaffel in Wiesau
Unsere weibliche U16 3x800m Staffel errang am Samstag, 23.04. in Wiesau den OM-Titel.
Endlich durften die jungen Athletinnen und Athleten wieder mal an einen Wettkampf teilnehmen.
Trotz kalte Witterung und böigem Wind kämpften sich alle Staffeln über die jeweils doppelten Stadionrunden.
In der Besetzung Lea Rittner, Franziska Keck und Emma Welz stoppte die Uhr bei 8:35,52min.
Die glücklichen Oberpfalzmeister v.l.n.r. Franziska Keck, Lea Rittner, Emma Welz.
Bereits am 12.03.2022 fand ein Nachwuchs-Hallenmeeting in München statt.
Direkt unter dem Olympiaturm, in der Werner-von-Linde-Halle, war es für die jungen Athleten schon ein tolles Erlebnis und sie genossen die Athmosphäre.
Denn hier traf sich der bayerische Nachwuchs und kämpfte um gute Leistungen.
Sehr zufrieden durfte man mit den Leistungen unserer Athletinnen Emma Rank (W10), Emily Schmidt (W14) und Lea Rittner (W15) sein.
Lea startete über 800m und erreichte im 2. Lauf die Zeit 2:35,51min und wurde belegte damit den ersten Platz.
Emma lief über die 600m ein beherztes Rennen und wurde unangefochten im 1. Zeitlauf Siegerin mit einer Zeit von 2:13,82min. Leider war der 2. Zeitlauf schneller und deshalb wurde sie in der Gesamtrangfolge 5te. Bemerkenswert ist, dass zwischen Platz 2 (2:13,08) für sie leicht erreichbar gewesen wäre. Platz 1 belegte Kujath Phoebe vom TV Geisenfeld mit 1:58,27min.
Oberpfalzmeisterschaften Crosslauf
Regensburg, Weinweg, 13.11.2021
Franziska Keck, wU14, kämpfte sich tapfer durch die schwierige Strecke und erreichte den sehr guten dritten Platz ungefährdet mit 40s Vorsprung.
Jakob Hirmer, M12, hat lange gegen seinen E-Kader-Kollegen gekämpft, musste diesen jedoch ziehen lassen. 12 s fehlten ihm um den Titel zu erreichen. Dennoch landete Jakob auf einem sehr guten 2. Platz und distanzierte den Drittplatzierten um über eine Minute.
Mit Emma Rank, Marlene Meier und Emilia Sauer startete ein Trio in der Klasse W9.
Dabei gewann Emma den Lauf gefolgt auf Platz 5 von Marlene Meier und Platz 6 Emilia Sauer.
Leonie Schardt und Luna Marie Papst starteten in Klasse W8.
Dabei siegte Leonie und Luna Marie erreichte Platz 2.
33. Neustädter Läufermeeting
Neustadt, 09.07.
Thomas Prechtl überraschte über 800m in der Klasse mJU18 und gewann in einem schnellen Lauf mit der Zeit 2:06,52min. Mit etwas mehr Erfahrung und einer noch besseren Laufeinteilung (er ging sehr schnell mit 57s an) ist eine Zeit um die 2 Min drin.
Kevin Kühl hatte gesundheitliche Probleme, ist aber trotzdem über die 200m der Männer Bestzeit mit 24,64s gelaufen.
Leon Ehis Edo konnte im Zeitendlauf der mJU18 mit 24,22s leider seine volle Leistung nicht abrufen.
Bayerische Meisterschaft Erding
Erding, 17./18.07.
Mit Thomas Prechtl, Leon Ehis Edo und Leonard Sichelstiel (alle JG 2005) und Kevin Kühl (Männer) qualifizierten sich gleich vier Athleten des ESV Amberg für die Bayerischen Meisterschaften, die in Erding ausgerichtet wurden. Jeweils hervorragende 6. Plätze erreichten Thomas Prechtl (800m in 2:06,88min) und Leonhard Sichelstiel (Speer 700g 51,48m).
Kevin Kühl blieb etwas unter seinen eigenen Erwartungen und konnte mit 54,83s über die Stadionrunde sein gutes Ergebnis vom Juni nicht toppen. Leon Ehis erreichte fast seine Bestleistung über 100m, konnte dennoch mit 11,85s sein Potential nicht komplett abrufen. Es waren dennoch sehr gute Ergebnisse, die auf das neue Jahr hoffen lassen.
Bayerische Meisterschaft U23/U16
Hösbach, 28./29.08.
Frederik Fröhner, M14, 3000m in 10:19,92min (8.Platz), Lea Rittner, W14, 800m in 2:31,06min und Emma Welz, W14, 800m in 2:31,24min vertraten den ESV Amberg an den BM der U16 in Hösbach. Sowohl Frederik als auch Lea erzielten persönliche Bestzeiten, wobei Emma und Lea ein Kopf an Kopf Rennen lieferten und beide in den Top 10 in Bayern liegen.
Süddt. Meisterschaft
Walldorf, 07.08.
Unsere Trainerin Melanie Sichelstiel fuhr mit Leonard Sichelstiel den langen Weg nach Walldorf um auf der Süddt. Meisterschaft teilzunehmen und einen Top Platz zu erreichen.
Dies gelang Leonard beim Speerwurf 700g mit 48,78m und einen 9.Platz! Bravo zu dieser sehr guten Leistung!
Talentiade 2021
Regensburg, 09.10.
Alle Jahre findet in der Oberpfalz die Talentiade statt. Dort müssen die jungen Athletinnen und Athleten verschiedene Disziplinen teilnehmen und die Besten werden in den Oberpfalz - D - Kader aufgenommen. Ida Aures, Emily Schmidt und Jakob Hirmer waren die Teillnehmer des ESV Amberg und haben dies hervorragend geschafft. Gratulation dazu!
Oberpfalzmeisterschaften der Leichtathleten
Eschenbach, 02./03.07. und Amberg, 04.07.
Aufgrund der CORONA-Pandemie wurden die Oberpfalzmeisterschaften auf mehrere Wettkampftage verteilt. Am 02.07 und 03.07 zeigten vor allem die älteren Jahrgänge und die Wurftalente in Eschenbach ihr Können. Am 04.07 durften sich in Amberg auch die Jahrgänge 2008 und jünger beweisen.
Die jungen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Oberpfalz zeigten dabei ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Die jungen Athletinnen und Athleten holten 31 Medaillen. Davon 10 x Gold, 13 x Silber und 8 x Bronze!
Freitag der 02.07.2021 und Samstag der 03.07.2021 in Eschenbach
Mit einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze startete der ESV Amberg in ein erfolgreiches Wochenende. Finn Thar, M13, erreichte im Speer den Bronzerang mit 22,73m. Luis Van Brakel, M14, errang in seinem ersten Wurfwettkampf mit dem Diskus mit 25,67m den Platz 1 mit der Kugel mit 7,71m den Platz 3. Matthias Benner, M15, sprintete über die 100m (13,16s) und 300m (44,10s) zu Doppelsilber. Lea Rittner, W14, rannte bei den 800m in einer Zeit von 2:34,88 auf Platz 2 und erzielte damit die A-Quali zur Bayrischen, bei den 100m (14,24s) erkämpfte sie sich Bronze, ebenso beim Weitsprung über 4,55m.
Sonntag der 04.07.2021 in Amberg
In der Altersklasse der W13 überragte das Ausnahmetalent Emma Welz und erkämpfte sich dreimal Gold und einmal Silber; Gold gab es bei den 75m (10,36s), Weitsprung (4,57m) und 800m (2:36,06) und den Silberrang bei der 4x75m Staffel (43,31s)!
Emily Schmidt sprang beim Hochsprung in 1,37m auf den 1. Platz, bei Weitsprung (4,29m) und 75m (11,22s) erreichte sie jeweils den 2. Platz.
Anna Spörer erzielte im Hochsprung mit 1,34m und bei der 4X75m Staffel jeweils Silber.
Maxima Sichelstiel erhielt Silber bei der 4x75m Staffel und Bronze beim Hochsprung.
Ida Aures sprintete mit der 4x75m Staffel auf den Silberrang und Franziska Keck lief in 2:44,79 auf den Bronzerang.
In der Klasse der W12 sprang Amelie Rank beim Hochsprung auf den 2ten Platz mit 1,31m. Annalena Sperlich erzielte beim Weitsprung in 3,82m die Silbermedaille.
Die Jungs der Klasse M13 starteten mit Finn Thar, der Gold bei den 800m (2:50,46) und bei der 4X75m Staffel (46,59s)erreichte. Die Bronze Medaille errang er beim Hochsprung (1,31m) und über die 75m (12,23s). Eric Krumrein sprintete mit der 4x75m Staffel zu Gold.
Zwei ESV Jungs starteten in Klasse M12 und hier erreichte Jakob Hirmer Gold bei der 4x75 Staffel und Silber über 75m (11,27s). Moritz Probst (Jahrgang 2010) erzielte mit der 4x75m Staffel ebenfalls Gold.
vorne v.l.n.r.:
Jakob Hirmer, Finn Thar, Eric Krumrein, Emma Welz,
Ida Aures, Annalena Sperlich, Anna Spörer und Franziska Keck
hinten v.l.n.r.:
Trainerin Melanie Sichelstiel, Louis van Brakel, Emily Schmidt,
Amelie Rank, Lea Rittner und Trainer Philipp Bäumler
Kaderwettkämpfe 09.05. und 23.05.2021 in München
Louis Sichelstiel, JG 2002, mit dem 800g Speer und einer Weite von 54,61m auf den 2. Platz.
Frederik Fröhner, JG 2007, lief über die 800m mit 2:18,01 min persönliche Bestzeit und erreichte ebenfalls in dem starken Kaderfeld den 2. Platz.
Regensburger Laufnacht
Samstag, 19.06. in Regensburg
Kevin Kühl, startete über 400m der Männer und erreichte eine Zeit von 54,15s.
Emma Welz, W13, startete über 800m der W14 und erreichte eine Leistung von 2:30,67min.
Oberpfalzmeisterschaften 2021
Freitag, 25.06.2021 in Regensburg
Die diesjährigen Meisterschaften im Stadion am Weinweg wurden erneut vom SWC Regensburg mit viel Routine und Erfahrung ausgerichtet.
Am Freitag begannen die OM mit den extra Disziplinen wie Stabhoch, Dreisprung, Langhürde und Langstrecke.
Mit dreimal Gold und einmal Silber überzeugte der ESV Amberg.
Über 2000m erkämpften in Klasse W13 Emma Welz in 7:56,89 erfolgreich den 1. Platz, in Klasse W14 Lea Rittner mit 8:09,14 den 2. Platz und über 3000m Klasse M14 errrang Frederik Fröhner in einem schnellen Rennen mit der Zeit von 10.45,97 min Platz 1 und damit die B-Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft. Über die gleiche Distanz in Klasse U18 führte Thomas Prechtl von Anfang an das Feld an und erzielte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in 10:38,92 min.
Sonntag, 27.06.2021 in Regensburg
Sehr gute Leistungen trotz Urlaubshitze von unseren Startern aus dem Norden
Im Speerwerfen bei der U18 erreichte mit 45,95m Leonard Sichelstiel den Medaillenplatz 2 und die Qualifikation zur Teilnahme an den Bay. Jugendmeisterschaften in Erding 2021.
Leon Ehis Edo, U18, sprintete, nach einem kleinen Stolperer am Start, ebenfalls auf Platz 2 in 11,83 s. Kevin Kühl lief bei den Männern über die 400m in 53,35 s Bestleistung und erreichte den 2.ten Platz.
Hinten v.l.n.r.:
Melanie Sichelstiel (Trainerin B-Lizenz), Frederik Fröhner, Thomas Prechtl, Kevin Kühl, Leon Ehis Edo
Vorne v.l.n.r.:
Emma Welz, Lea Rittner, Ulrike Glück (Trainerin B-Lizenz)
Nicht mit auf dem Bild: Leonard Sichelstiel